Ribera del Duero
Die Weinregion Ribera del Duero liegt im Norden Spaniens in der Region Kastilien-Leon. Sie gehört zur Hochebene von Kastilien, der größten Hochfläche Europas. Das Anbaugebiet erstreckt sich über eine Länge von ca. 115 km und eine Breite von ca. 35 km entlang des Rio Duero. Die Appellation Ribera del Duero ist als Denominación de Origen Protegida DOP ausgezeichnet. Allerdings darf die Herkunftsbezeichnung DOP nur für Rot- und Roséweine genutzt werden und nicht für Weißweine. Die absolut dominierende Rebsorte in der Region Ribera del Duero ist Tempranillo, die man hier Tinta del Pais nennt. Im Vergleich zum Tempranillo in der Weinregion Rioja kleiner und die Schalen sind auch etwas dicker. Dies führt zu konzentrierter Most. Insgesamt umfasst die Appellation Ribera del Duero knapp 15.000 ha.
Aufgrund der Größe der Region variiert die Bodenbeschaffenheit in der Region. Daher nutzen die Winzer nur die sehr guten Lagen. Aus diesem Grund gibt es nur wenige große zusammenhängende Rebflächen, sondern viele kleine Flächen. Teilweise gibt es stark kalkhaltige Böden, die sich hervorragend für den Weinanbau eignen. In der Nähe zum Duero sind die Böden meist deutlich lehmiger. Das Klima ist eine Mischung aus atlantischen, kontinentalen und mediterranen Einflüssen. Es ist insgesamt eher trocken mit 400 - 600 mm Niederschlag und ca. 2500 Sonnenstunden pro Jahr. Die Appellation Ribera del Duero zeichnet sich durch sehr starke Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht aus, die schon mal fast 30 Grad erreichen können.