Penedès DOP
Die Appellation Penedès DOP liegt in Katalonien südlich von Barcelona und ist insbesondere hinsichtlich der Qualität eines der bedeutendsten Weinanbaugebiete Spaniens. Rund um die Hauptstadt Vilafranca del Penedés befindet sich auch das Zentrum der spanischen Cava-Produktion.
Die Weinregion Penedès ist eines der ältesten Weinbaugebiete Spaniens. Bereits seit über 2500 Jahren wird hier Wein angebaut. Einen Schub erhielt der Weinbau durch erfahrene römische Winzer. Die hohe Qualität der Weine aus dem Penedès wurde bereits von Herodot im 5. Jahrhundert vor Christus erwähnt.
Die DOP Penedès umfasst heute ca. 27500 Hektar und teilt sich in drei Regionen auf: Das Baix Penedès liegt in mittelmeernähe und beinhaltet die tieferen Lagen bis ca. 250 m über dem Meeresspiegel. Aus diesem Teil mit seinen sandigen Böden stammen vor allem vollmundige, körperreiche Rotweine ausgezeichneter Qualität. Aus Mitja Penedès bis ca. 500 m Höhe mit seinen kalkhaltigen Böden stammen in erster Linie die besten Cavas Spaniens. Das Alt Penedès (bis ca. 850m Höhe) verfügt v.a. über Lehm-Sand-Mischungen und kalksteinhaltige Böden und ist bekannt für tolle Weißweine.
Insgesamt ist das Klima mediterran mit hohen Temperaturen im Sommer und relativ milden Wintern. Die Niederschläge schwanken je nach Region zwischen ca. 500 und 900 mm pro Jahr.
Insgesamt dominieren Cava und Weißweine die Region. Weiße Rebsorten machen ca. 60% der Anbauflächen im Penedès aus. Die wichtigsten Rebsorten sind Parellada, Macabeu, Xarel-Lo, Muscat d’Alexandrine, Chardonnay. Es werden aber auch Chenin Blanc, Sauvignon Blanc und Gewürztraminer angebaut. Bei den roten Rebsorten dominieren Garnacha, Monestrell, Cariñena, Tempranillo (im Katalanischen Ull de Llebre genannt). Weniger bedeutende Rebsorten in der Region sind Cabernet Sauvignon, Pinot Noir und Merlot.