Vermut-Zeit - Zeit für uns

Es ist Sonntagmorgen an einem kalten Tag, aber die Sonne scheint warm und angenehm. Freunde treffen sich in einer Bar mit einem Innenbereich und einer Terrasse, so dass die Kinder draußen mit dem Ball spielen und ein paar Kartoffelchips und Oliven essen. Die Eltern bestellen einen Vermut (auch Wermut geschrieben), ein paar Miesmuscheln in Escabeche, Herzmuscheln und ein paar gefüllte Oliven.

Gegenüber sitzt ein frisch verheiratetes Paar, das Weißwein und ein paar edleres Tapas wie Thunfischfilets, Kammmuscheln in galizischer Sauce und Ibérico-Schinken bestellt hat. Dazu essen sie Baguette, dass sie in leckeres natives Olivenöl dippen.

In einer Ecke sitzt ein älterer Herr mit einer großen Brille und liest Zeitung. Dazu trinkt er ein Glas Vermut mit Eiswürfeln, einer Zitronenspalte und zwei Oliven. Vor ihm stehen ein paar Patatas Bravas mit Salsa Brava und ein paar Schwertmuscheln.

Dies ist das typische Bild in Spanien in unzähligen Bars und auch Zuhause. Vor dem zumeist recht üppigen Mittagessen sitzen die Spanier mit Freunden und/oder Familie zusammen um zu quatschen und ein paar Tapas zu essen.

Waren Sie schon mal in Spanien und haben versucht um 13:00 Essen zu gehen und sich gewundert, warum die Restaurants entweder noch zu oder komplett leer sind (mit Ausnahme von Touristen)? Hier ist die Antwort: die Spanier “machen Vermut”. So hat das Wort Vermut eine zusätzliche Bedeutung gewonnen, die über die Bezeichnung des Getränks hinausgeht. “Vermut machen” ist Teil des mediterranen Lebensgefühls und bezeichnet das Tapas-Essen vor dem eigentlichen Mittagessen in Verbindung mit einem Vermut. Wobei manche durchaus auch ein Glas Wein dazu trinken.

Wir haben diese spanische Tradition in unserer Familie importiert und unser sonntäglicher Vermut (den wir auch öfter Samstags und Sonntags machen) ist ein nicht mehr wegzudenkender Teil unserer Familienkultur geworden. Entweder nur mit unserer Familie oder manchmal auch mit Freunden (die den Sonntags-Vermut auch wieder in ihre Familie hineingetragen haben)... Hauptsache wir genießen gemeinsam den Moment und natürlich leckeres Essen.

Gerade in diesen schwierigen Zeiten der Pandemie mit vielen Einschränkungen und der Begrenzung der Ausgehmöglichkeiten ist der Vermut am Sonntag eine prima Gelegenheit als Familie oder Paar einen schönen Moment zu teilen und gemeinsam leckeres Essen oder ein tolles Glas Wein oder Vermut gemeinsam zu genießen.

Lust darauf bekommen? Für diese Momente haben wir eine Vielzahl an Produkten in unserem Angebot. Sie können sich durch unsere Tapas-Boxen inspirieren lassen oder einfach frei nach Geschmack Artikel kombinieren.

In diesem Sinne… share delicious moments!


Älterer Post Neuerer Post

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen