Escalivada - Katalanisches Grillgemüse

Möchten Sie gerne etwas gesundes in der Weihnachtszeit essen, das nach mediterraner Küche schmeckt? Mal etwas leichtes vegetarisches probieren zwischen all den üppigen Mahlzeiten an den Weihnachtstagen? Dann ist dieses leichte Gericht eine willkommene Abwechslung. Wir verraten Ihnen unser Familienrezept für Escalivada, einem echten Klassiker der Küche aus Katalonien.

Escalivada ist ein veganes Ofengericht, das kalt gegessen wird. Es lässt sich natürlich nicht nur vegan genießen, sondern man kann es mit verschiedensten Delikatessen genießen. Die klassische Variante wird einfach mit ein bisschen nativem Olivenöl und Balsamico oder Weinessig beträufelt. Allerdings kann man es auch prima auf einer Scheibe Baguette genießen und dann als nicht-vegetarische Variante mit einer Scheibe Ibérico Schinken oder ein paar Thunfischfilets belegen. Optisch und geschmacklich lässt sich die Escalivada auch mit ein bisschen Olivenölkaviar aufwerten - egal ob Natur, Basilikum, Chili oder Balsamico, auch eine Kombination ist natürlich sehr lecker.

Egal für welche Variante Escalivada zu genießen Sie sich entscheiden, es wird immer eine lecker Mahlzeit werden. Im Winter macht sie als Vorspeise Appetit auf mehr und im Sommer schmeckt sie erfrischend (dann am besten gut gekühlt).

Jede Familie in Katalonien hat wahrscheinlich ein eigenes Rezept. Heute möchten wir Ihnen unser Familienrezept verraten.

Tapateca - Rezept - Escalivada mit Petersilie

Zutaten

1 große Aubergine
2 rote Paprika
Salz
Hochwertiges Olivenöl

Vorbereitung

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Aubergine und die Paprika waschen und trocknen. Eine Backofenform am besten mit Alufolie auslegen, da die Auberginen sonst die Form etwas verfärben. Dann sowohl die Aubergine, als auch die Paprikas mit einer Gabel mehrfach von allen einstechen, damit sie im Ofen nicht platzen. Das ganze Gemüse in die Form legen und mit ein bisschen Olivenöl einpinseln und leicht salzen. 

Zubereitung im Ofen

Dann für ca. 45 Minuten in den Ofen schieben. Während der Zeit im Ofen mehrfach wenden, damit sie von allen Seiten gut geröstet sind. Wenn außen leicht schwarz (das ist wichtig für das typische Aroma)  sind und innen weich sind, können Sie die Form aus dem Ofen holen.

Tapateca - Rezept - Escalivada ungeschält

Zubereitung nach dem Backen & Anrichten

Das Gemüse gut abkühlen lassen. Wenn es kalt ist, vorsichtig aus der Schale lösen und die Paprika von den Kernen befreien und auf einem Teller anrichten. Optisch am Gelungensten sieht es aus, wenn man alles in Streifen schneidet. Je nach Geschmack nochmal salzen (z.B. mit einem leckeren Meersalz) und pfeffern und mit ein bisschen hochwertigem Olivenöl beträufeln. Danach am besten noch ein paar Stunden im Kühlschrank marinieren lassen und fertig ist das Gericht. Entweder die Escalivada pur genießen oder einfach wie oben beschrieben mit Schinken, Baguette oder Thunfischfilets kombinieren. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Tapateca - Rezept - Escalivada mit Olivenölkaviar

Escalivada lässt sich natürlich auch als Beilage zu warmen Gerichten verwenden. Wir essen sie auch gerne zu Gegrilltem oder als Belag auf einer Pizza.

Die fertige Escalivada hält für ein paar Tage im Kühlschrank. Wenn man sie in Olivenöl in einem Einmachglas einlegt, hält sie auch für ein paar Wochen. So lassen sich dann direkt größere Portionen vorbereiten.

Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit

Share delicious moments!


Älterer Post Neuerer Post

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen